Konditraining mit Plastiksackerl #2
Heutiges Ziel waren die Kastreinspitzen (Cime Castrein, 2502m). Wir stiegen von der Straße SS 76 (Parkplatz unterhalb der Straße im Schotterbecken,989m) über den Weg 650 zur Corsihütte (1432m) auf. Dann ging es weiter zur Mosesscharte (2274m) und abschließend über den teils versicherten und bereits schneebedeckten Weg über die Nordostschulter zum Gipfel.
Was war nicht dabei? Spikes/Grödel. Die letzten Meter im Schnee, auch wenn nicht wirklich viel liegt, können recht unangenehm sein. Vor allem, wenn man absteigen muss.
Ein paar Besonderheiten zur Tour: Die Kastreinspitzen waren im 1.Weltkrieg ein wichtiger Posten der k.u.k. Streitkräfte. Auch heute noch findet man im Gipfelbereich Stacheldrahtteppiche, Kavernen, Laufgräben und Granatsplitter. Unter https://www.heeresgeschichten.at/schauplatz/wischberg/wischberg1.htm findet man einige sehr interessante Infos, wie es dort früher einmal ausgesehen hat.
Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei! Etwas unterhalb des Ostgipfels legten wir das überdimensionale Plastiksackerl aus und flogen entlang von Wischberg- und Weißenbachgruppe zurück zum Auto. Wir landeten im Schotterfeld neben 100 Meter südlich des Parkplatz.
Mit einiger Inspiration für neue Skilinien für den Winter ging es nach Tarvis zur obligaten Pizza und …